Oskar für Qualität in der Lehre

Reichen Sie Ihre Nominierungen für den Lehrpreis 2017 ein

Liebe Studierende,

ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie noch bis 12.04.2017 die
Möglichkeit haben, eine/n Ihrer Lehrenden für herausragendes
Engagement in der Lehre auszuzeichnen.

Gibt es eine Dozentin oder einen Dozenten, deren Ideen und Engagement
im Unterricht Sie besonders schätzen? Ist Ihnen eine Lehrbeauftragte
oder ein Lehrbeauftragter positiv aufgefallen, weil sie/er ganz neue
Wege geht, um ein eher „trockenes“ Fach verständlich zu vermitteln?
Gibt es eine Professorin oder einen Professor, dessen Lehrprojekte aus
Ihrer Sicht besonders gewinnbringend für die spätere berufliche Praxis
sind?

Für die Hochschule München ist es eine Kernaufgabe, zeitgemäße und
qualitativ hochwertige Lehre anzubieten; herausragendes Engagement für
gute Lehre soll daher besonders honoriert werden.

Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich an der Vergabe des Lehrpreises
„Oskar für Qualität in der Lehre 2017“ zu beteiligen. Über die
Fachschaft Ihrer Fakultät können bis 12. April 2017 Vorschläge für
potenzielle PreisträgerInnen eingereicht werden.

Liste aller Fachschaften:
https://www.hm.edu/studierende/rund_ums_studium/aktivitaeten/fachschaft.de.html
Alternativ können Sie Ihre Nominierungen auch an die
Studierendenvertretung der Hochschule München (lehre@stuve.hm.edu)
richten. Von dort werden die Vorschläge dann entsprechend weitergeleitet.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Oskar-von-Miller Feier am 22.
Juni 2017 an der Hochschule München statt; hier dürfen auch alle
Studierenden teilnehmen, die Vorschläge eingereicht haben.

Nähere Informationen zum Lehrpreis finden Sie unter
https://www.hm.edu/lehre/lehrpreise

Herzliche Grüße

Ihr Prof. Dr. Klaus Kreulich
Vizepräsident für Lehre